Referenzen Januar zurück bis Juni 2008 ein Teil von Goldschmiede Arbeiten die ich machen konnte


Frau G. aus Olten war so begeistert vom Ring, da lies Sie doch gerade noch einen passenden Armreif machen

Trauringe 3020 in Weissgold 750 für das Ehepaar Rickli

Eheringe Modell 7283 in Weissgold 750 verschieden breit, werden im Kanton Luzern getragen

Partnerringe wie Modell 4503 aber aus Rot/Weissgold 750 und etwas grösser mit einem Brillanten

Eheringe Modell 5303, für den Mann in Rot/Weissgold, für die Frau in Gelb/Weissgold 750, werden im Kanton Zürich getragen.

Trauringe Modell 6044 in Weiss/Rotgold die im Baselland im Einsatz sind



Für Herrn Blattner eine Collane des Ordens vom Goldenen Vlies angefertigt.
Die Collane (auch: Kollane, aus dem Französischen Collier, Halsband) ist eine prunkvolle Ordenskette und Bestandteil vieler europäischer Orden.
Die alten geistlichen Ritterorden verwendeten in der Regel keine Kette oder eine sehr einfache, die aus schlichten Ringen bestand. Die erste moderne Collane schuf Heinrich VII. von England für den Hosenbandorden: das Ordenszeichen hing an einer schweren goldenen Kette, die aus zweierlei Gliedern bestehen dem roten St. Georgskreuz, dem ein blaues Strumpfband mit der Devise des Ordens unterlegt war, und der fünfblättrigen roten so genannten Lancasterrose. Seit Edward VI. besteht diese Collane nur aus den roten Rosen. Die zweite historisch belegte Collane erschien 1430 auf dem Portrait des Stifters des Ordens vom Goldenen Vlies, Herzog Philipp des Guten von Burgund und besteht aus zweierlei Gliedern: schwarzemaillierten goldenen Feuersteinen, die mit weißen Tupfen besetzt sind, und goldenen Feuerstrahlen.
Der Orden vom Goldenen Vlies ist ein 1430 gegründeter Ritterorden, also eine nach dem Vorbild der Mönchsorden gebildete Gemeinschaft von Rittern. Später wurde eine Angehörigkeit immer mehr zu einem vom Kaiser verliehenen Privileg als Belohnung für Verdienste. Das Ordensabzeichen, ein an einer Kette hängendes goldenes Widderfell, erhielt selbständige Bedeutung und wurde zum Urbild des modernen Verdienstordens. Insofern stellt der Orden vom Goldenen Vlies das Bindeglied zwischen den beiden heutigen Bedeutungen des Wortes „Orden“ dar.

Eheringe in Gelbgold 750, Modell 3020 für das Ehepaar Walter-Hoffmann



Eheringe zum auseinander nehmen, innen auf dem Gelbgoldring ist der Name und Fingerabdruck der Partnerin des Partners.

Eheringe in Rotgold 750 Tuchartig wie Modelle 3... mit Diamanten von Kunden, werden in Bern getragen